Kategorien
Aktuell

gesucht: Pfarrer/in

Wir sind…

… eine Gemeinde, die bunt und fröhlich im Glauben an den dreieinigen Gott unterwegs ist.

… rund 7000 evangelische Christen, in zwei Seelsorgebereichen, die aktuell durch einen Pfarrer und eine Pfarrerin, weitere hauptamtlich Mitarbeitende und viele ehrenamtlich Mitarbeitende betreut werden.

… eine Gemeinde im Wandel: Von einer Struktur mit drei Bezirken, für die jeweils ein Pfarrer zuständig war, verändern wir uns gerade zu einer Gemeinde, in der gabenorientiertes Arbeiten gelebt wird. Der Transformationsprozess steht noch eher am Anfang und lässt Ihnen Raum, sich mit Ihren Gaben und Ihrer Persönlichkeit individuell einzubringen.

…in verschiedenen Gruppen für unterschiedliche Altersklassen strukturiert, ca. 150 Ehrenamtliche, die sich über Begleitung und Wertschätzung freuen, feiern sowohl klassische wie auch moderne Gottesdienste miteinander, verfügen über eine gute Infrastruktur mit Gemeindeamt, Kirche, drei Gemeindehäusern, Familienzentrum (Trägerschaft Kirchenkreis), Altenwohnungen und Seniorenzentrum (Trägerverbund); eine starke ökumenische Verbundenheit und eine gute Vernetzung mit der Stadt Gummersbach, der Kreisstadt des oberbergischen Landes, mit einem reizvollen Naherholungsgebiet, zahlreichen Talsperren und mit einer guten Verkehrsanbindung an Köln.

Sie…

… übernehmen den Schwerpunkt der Erwachsenenarbeit mit der Zielgruppe im Altersbereich 40+ und betreuen damit die Gemeindeglieder, die nicht in den Bereich der Kinder-, Jugend- und der engeren Familienarbeit fallen.

… übernehmen zusätzlich einen Teil der Organisations- und Verwaltungsarbeit, zum Beispiel die Leitung des Presbyteriums.

… führen in der ganzen Gemeinde Kasualien durch, gemeinsam mit der Kollegin, den Gemeindereferenten und unseren Prädikanten.

… sind jemand, der auch mit vorhandenen, gewachsenen Strukturen zurechtkommt, trotzdem aber mit neuen Ideen an den Strukturen der Zukunft mitwirken möchte.

… haben eine aufgeschlossene Persönlichkeit, mit der Sie den Menschen in unserer Stadt und Gemeinde herzlich begegnen.

… haben die Fähigkeit, Menschen mit Ihrer Begeisterung für Jesus Christus anzustecken.

… haben eine Leidenschaft für Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung.

… leben einen wertschätzenden Umgang mit Ehrenamtlichen und haben Freude an der Gewinnung, Begleitung und Vernetzung von ehrenamtlich Mitwirkenden.

Was Sie erwartet:

  • Ein Team von erfahrenen Hauptamtlichen (Pfarrer und Pfarrerin, eine Kantorin, einen Gemeindepädagogen, eine Jugendreferentin), eine Reihe aktiver Prädikantinnen und Prädikanten und zahlreiche ehrenamtlich Mitwirkende in allen Altersgruppen.
  • Ein engagierter CVJM, der die Gemeinde insbesondere im Bereich der Jugend- und der Konfirmandenarbeit unterstützt.
  • Eine außergewöhnlich gute Kirchenmusikkultur, die uns über die Grenzen des Kreises hinaus attraktiv macht.
  • Eine gute Kooperation mit der Ev. Allianz (Freie Gemeinden) und der katholischen Kirchengemeinde.
  • Unterstützung beim Ankommen in Gummersbach, eine von der Gemeinde bereitgestellte Dienstwohnung (optional auch Pfarrhaus), Integration der Familie in die lokale Infrastruktur wie z.B. Schulen und Kindergärten und ein Presbyterium, das dabei gerne mit anpackt.
  • Die Chance, persönliche Gaben und eigene Ideen in die Dienstgemeinschaft einzubringen, sowie die Unterstützung und Entlastung durch Ihre Kollegen.

Die Stelle…

… ist zeitnah zu besetzen, wir richten uns aber auch nach ihren Wünschen und Möglichkeiten.

… hat einen festen freien Tag pro Woche, der in Absprache mit den Kollegen festgelegt werden kann.

… hat pro Monat ein freies Wochenende.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Superintendent Michael Braun oder das Presbyterium der Gemeinde, vertreten durch den Vorsitzenden, Herrn Pfr. Markus Aust, Tel.: 02261 7011584 oder per E-Mail: markus.aust@ekir.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeine Gummersbach über den

Superintendenten des Kirchenkreises An der Agger,

Pfr. Michael Braun, Auf der Brück 46, 51645 Gummersbach

oder per E-Mail an: superintendentur.anderagger@ekir.de

Kategorien
Aktuell

Ihr seid das Salz der Erde

Der neue Gemeindebrief mit dem Titel „Ihr seid das Salz der Erde“ ist erschienen und wird wie gewohnt von vielen ehrenamtlichen Helfern ausgetragen. Weiterhin liegt er in den Gemeindehäusern aus und ist auch im Gemeindebüro zu erhalten.

Viele der bisher erschienenen Gemeindebriefe finden Sie hier.

Kategorien
Aktuell

gesucht: Kirchenmusiker/in

Die evangelische Kirchengemeinde in Gummersbach ist für Ihre Kirchenmusik und die Chöre bekannt über die Grenzen des Oberbergischen hinaus. Innerhalb der Gemeinde bildet die Kirchenmusik einen wichtigen Schwerpunkt und wird von vielen ehrenamtlichen Kräften getragen. Aktuell betreuen wir rund 6.700 evangelische Christen in zwei Seelsorgebezirken mit einem Pfarrer und einer Pfarrerin sowie einem Gemeindepädagogen und einer Gemeindereferentin. Für die Kirchenmusik ist seit langen Jahren unsere Kantorin federführend zuständig, die jetzt in den wohlverdienten Ruhestand wechselt.

Wir bieten…

  • Eine 100% Stelle für eine/n B-Kirchenmusiker/in. Die Entlohnung erfolgt nach BAT-KF, je nach Ihrer Qualifikation bis hin zu EG 11.
  • Eine Kantorei & Figuralchor mit ca. 80 aktiven Mitgliedern
  • Einen Gospelchor mit ca. 50 aktiven Mitgliedern (www.gospelchor.de)
  • Einen Kinderchor „Kirchenmäuse & Katzen“ mit ca. 30 aktiven Mitglieder
  • eine Band mit ca. 10 Personen
  • Wechselnde kl- Vokal- Ensembles mit Instrumentalbegleitung für die seit Corona stattfindenden Streaming-Veranstaltungen und die modernen Gottesdienstformate
  • 2 nebenberufliche Kirchenmusikerinnen, die Regelgottesdienste und Sonderformate an den Wochenenden übernehmen
  • Ein Technikteam, das sowohl Ton- als auch Video- und Präsentationstechnik zu den Veranstaltungen kompetent übernimmt und auch für wichtige Proben zur Verfügung steht.
  • eine Schuke-Orgel, mit 30 Registern aus dem Jahr 1982, die jährlich gewartet wird, dazu einen Blüthner- und ein Ibach-Flügel sowie mehrere E-Pianos
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter und Orga-Teams für die Chöre, die mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und ihre Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen.
  • Nicht zuletzt auch den Verein „Freundeskreis für Kirchenmusik“, der Konzerte organisatorisch und finanziell unterstützt und die Reichweite unserer Projekte noch einmal enorm erweitert.

Wir suchen…

Die Kirchengemeinde sucht eine/n Musiker/in, die sich mit Motivation und professioneller Einstellung sowohl der klassischen als auch der modernen Musik (Gospel, Musical, Worship) widmet und die vielfältigen Gaben in der Gemeinde zu nutzen weiß. Wir legen dabei großen Wert auf Teamfähigkeit mit den vielfältigen ehrenamtlichen Mitarbeitenden und auf Flexibilität bei der Fortentwicklung der vorhandenen musikalischen Formate. Ob Sie schon Berufserfahrung mitbringen oder mit Enthusiasmus und Einfühlungsvermögen eine erste Stelle nach Ausbildung oder Studium beginnen wollen: Lassen Sie uns miteinander sprechen!

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Musikalische Gestaltung und Begleitung der Regelgottesdienste in den beiden Seelsorgebereichen
  • Musikalische Gestaltung und Begleitung von besonderen Gottesdienstformaten wie dem Lobpreisgottesdienst (sechsmal jährlich), der Familienkirche (1x monatlich), dem Open Praise Jugendgottesdienst (quartalsweise), Schulgottesdiensten und KiTa-Gottesdiensten.
  • Leitung der Kantorei und des Gummersbacher Gospelchors sowie des Kinderchors
  • Leitung der Kirchenmusiker/innen und Einteilung der Dienste auf die Gottesdienste

Gerne geben wir Ihnen einen persönlichen Einblick in unseren musikalischen Schwerpunkt. Bitte setzen Sie sich für erste Rückfragen mit unserer Kantorin Annette Giebeler (annette.giebeler@ekir.de) oder unserem Personalkirchmeister Mathias Leopold (mathias.leopold@ekir.de) in Verbindung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach
Mathias Leopold
Von-Steinen-Straße 2
51643 Gummersbach

Kategorien
Aktuell

Segen

Der neue Gemeindebrief mit dem Titel „Segen“ ist erschienen und wird wie gewohnt von vielen ehrenamtlichen Helfern ausgetragen. Weiterhin liegt er in den Gemeindehäusern aus und ist auch im Gemeindebüro zu erhalten.

Viele der bisher erschienenen Gemeindebriefe finden Sie hier.

Kategorien
Aktuell

Wie geht es Dir?

Gedanken aus dem Alltag

Wann hat Dich zuletzt jemand gefragt, wie es Dir geht? Das passiert wahrscheinlich häufiger, es gehört für viele Menschen zum Begrüßungsritual. Aber wie oft hattest Du den Eindruck, dass es Dein Gegenüber wirklich wissen will, wie es Dir geht? Wie oft zögern wir auch mit einer ehrlichen Antwort?

Mit einem früheren Arbeitskollegen ist mir das vor ein paar Tagen noch mal so richtig bewusst geworden. Wir haben telefoniert (er arbeitet im Handel und ich bestelle hin und wieder etwas bei ihm) und wir beide haben die Frage zunächst mit dem üblichen „Gut“ beantwortet. Im Laufe des Gesprächs (er hatte Zeit, ich habe sie mir genommen) stellten wir aber bald fest, dass wir vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Das es und eigentlich in diesem Moment „nicht gut“ ging. Das wir beide vergleichbare Sorgen haben. Wir haben unser Verständnis für die Situation des anderen noch einmal ganz neu erleben und auch darstellen können. Und auch, wenn ich seine Situation danach als hart und ungerecht interpretiere, freue ich mich doch, dass wir einander zugehört haben und beide festgestellt haben, dass unsere Lage ähnlich ist. Und wir einander das gegenseitige Verständnis signalisiert haben.

Seitdem habe ich darüber nachgedacht: Trauen wir uns, eine ehrliche Antwort zu geben, wenn uns jemand fragt? Zugegeben, an der Kasse im Supermarkt ist vielleicht nicht der richtige Ort, ausführliche Antworten zu geben, vor allem nicht, wenn man eine lange Schlange hinter sich hat. Und sicherlich hat man auch nicht immer die Zeit, sich die aktuellen Sorgen des Bewerbers anzuhören, mit dem man gerade telefoniert (Ich arbeite als selbständiger Personalvermittler). Nehmen wir uns die Zeit, selbst ehrlich zu sein und auch einer ehrlichen Antwort zuzuhören?

Ich achte mittlerweile mehr darauf, mir Zeit zu nehmen, wenn ich andere nach Ihrem Befinden frage. Und wenn es die Zeit zulässt, bekommt auch mein Gegenüber eine aufrichtige Antwort von mir. Jemandem zu sagen, wie es einem gerade geht, ist ja nicht immer mit der Aufforderung verbunden, sofort aktiv zu werden. Aber es ist ein Zeichen von Respekt, zuzuhören und die Situation des anderen wahrzunehmen und zu erkennen, dass es auch eine Form von Vertrauen ist, sich zu öffnen.

In der Bibel steht „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“ (Gal 6,2). Manchmal reicht es mir schon aus, wenn ich höre „Oh, ich freue mich für Dich!“ oder auch „Das ist schwierig und ich wünsche Dir viel Kraft“. Manchmal hilft einem auch ein „Das kenne ich, das hatte ich auch mal“, um zu sehen, dass man nicht alleine ist und Andere diese Situation schon erfolgreich hinter sich gebracht haben.

Nehmen wir uns doch wieder die Zeit füreinander! Ich glaube, damit können wir die Welt wieder ein wenig persönlicher und verbindlicher machen.

Euer
Mathias Leopold
Presbyter

Kategorien
Aktuell

Alles Liebe!

Der neue Gemeindebrief mit dem Titel „Alles Liebe!“ ist erschienen und wird wie gewohnt von vielen ehrenamtlichen Helfern ausgetragen. Weiterhin liegt er in den Gemeindehäusern aus und ist auch im Gemeindebüro zu erhalten.

Viele der bisher erschienenen Gemeindebriefe finden Sie hier.

Kategorien
Aktuell

Mitarbeiterkreis Meeting Point

Herzliche Einladung zu unserem Mitarbeiterkreis Meeting Point! Wenn du als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in Zeit für Gemeinschaft, Zeit für Gespräche, Zeit zum Auftanken brauchst, bist du hier genau richtig. Beim Meeting Point bekommst du neuen Input und kannst Fragen stellen, auf die wir hoffentlich in der wundervollen Gemeinschaft Antworten finden.
Freu dich auf Bibel schmökern, gute Snacks, tiefgründige Gespräche und wundervolle Menschen.
Bist du dabei?

Alle 2 Wochen Mittwochs, 18:30 – 20:30 Uhr im Gemeindezentrum Steinenbrück, Bickenbachstraße 5, Gummersbach
In diesem Jahr treffen wir uns noch am 27.11. und am 11.12.

Ansprechpartnerin: Alanna Kockskemper, 0151-20177220

Kategorien
Aktuell

Einladung zur Gemeindeversammlung

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung

am Freitag, 06. September 2024

um 18.00 Uhr

im Gemeindezentrum Steinenbrück

Tagesordnung

  1. Begrüßung und geistlicher Impuls
  2. Verkauf/Entwidmung Gemeindezentrum Steinenbrück
  3. Verschiedenes
Kategorien
Aktuell

wachsam dankbar bleiben

Die neue Ausgabe von unserem Gemeindebrief trägt den Titel „wachsam dankbar bleiben“ und ist ab sofort verfügbar. Wir danken unseren fleißigen Helfern, die den Gemeindebrief in die Haushalte verteilen. Wie immer ist der Brief auch im Gemeindebüro und in den Gemeindehäusern zu bekommen, und online können Sie ihn auch lesen!

Klicken Sie auf das Titelbild oben, um den Gemeindebrief sofort online zu lesen. Und wenn Sie das Archiv der vergangenen Ausgaben suchen: Das finden Sie hier!

Kategorien
Aktuell

Pfingstmontag

Herzliche Einladung mit einem Angebot für alle: