Kategorien
Aktuell

Evangelisch in Gummersbach

Willkommen bei der evangelischen Kirchengemeinde Gummersbach …

… die bunt und fröhlich im Glauben an den dreieinigen Gott unterwegs ist.
Wir lassen uns gerne von der Bibel inspirieren, korrigieren und motivieren und rechnen mit Gottes Gegenwart in allen Lebensbezügen. Wir folgen Jesus Christus nach und lassen uns von seinem Geist bewegen.
Die Liebe Gottes hat in allen Begegnungen oberste Priorität.

Kategorien
Aktuell

Allianzgebetswoche

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Gebetstreffen

Kategorien
Aktuell

Spenden Sie für unsere Kirchensanierung

Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierte an der Kirchensanierung,

gewiss ging es Ihnen so wie mir. In den letzten Oktobertagen entblätterte sich gleichsam beim Abbau des Gerüstes Stück für Stück der strahlend weiße Kirchturm auf der Anhöhe der Altstadt. Ein eigentümlich beglückendes Gefühl überkam mich und eine tiefe, dankbare Freude. Ein Meilenstein bei der Kirchensanierung ist geschafft. Ein prophetisches Bild in meinem Erinnern entstand, als ich das sah:  Bei zunehmender „Abrüstung“ erstrahlt Gottes heiliger Wille über den Menschen: Gerechtigkeit, Vergebung, Versöhnung, Friede!

Wie neu erbaut, sieht er aus, der sanierte Kirchturm, vom Scheitel bis zur Sohle, von der Spitze bis zum Sockel. Die neuen Zifferblätter strahlen zusammen mit den Zeigern, die wieder in alle Richtungen anzeigen, was die Stunde geschlagen hat. Und ja, wir können den Stundenschlag auch wieder hören. Die Glocken sind wieder funktionstüchtig..  Schon Anfang Oktober überkam mich ein heiliger Schauer, als ich die Glocken nach gut fünf Jahren zum ersten Mal wieder hören durfte. Die Firma Diener war vor Ort, um die Glocken im neuen Glockenstuhl einzuläuten. Freilich, es war nur ein Test, aber der hatte schon gewaltige Wirkung. Ich wurde darauf angesprochen. „Hören Sie, unsere Glocken!“

Tada, der Kirchturm ist fertig! Wir wollen die Fertigstellung gebührend feiern. Am 1. Mai soll es ein „Turmfest“ mit Gottesdienst und einem Festprogramm geben.  

Eines steht fest: Ohne Ihre und Eure Hilfe wäre das Projekt nicht zu realisieren gewesen. Von den rund 3,2 Mio. Euro Baukosten, kommen 624.739,65 Euro (Stand 10.10. 2024) von Ihnen und Euch. Unzähligen Dank dafür! Seit Mai 2024 kamen 17.872 Euro an weiteren Spenden hinzu. Riesigen Dank dafür!

Sind wir jetzt fertig? Mitnichten! Wir müssen jetzt noch einmal 200.000 Euro in die Hand nehmen, um eine provisorische Sicherung des Dachstuhles oberhalb des Längsschiffes vorzunehmen. Im Vorfeld musste dafür alter, belasteter Bauchschutt aus den Gewölbezwickeln herausgesaugt werden. Im Anschluss daran wird unser bekannter Zimmermann für historische Gebäude, Herr Deutschkämer aus Friesoythe, den Dachstuhl so ertüchtigen, dass er noch fünf bis zehn Jahre hält. In der Zwischenzeit müssen wir so viel Geld auftreiben, damit wir die Finanzierung eines neuen Dachstuhls mit neuem Kirchendach finanzieren können.

Wir werden also auf absehbare Zeit nicht damit aufhören, Sie und Euch um weitere Spenden zu bitten. Ganz großartig wäre der Beitritt zu unserem Freundeskreis mit einem monatlichen Betrag ab 10 Euro.

Jetzt freuen wir uns aber erst einmal ausgiebig über das Erreichte und laden zu einem Kirchturmfest Mai ein.

Liebe Grüße und überschwänglichen Dank!

Herzlichst, Ihr Markus Aust, Pfr., Vorsitzender des Presbyteriums

Kategorien
Aktuell

Winterkirche- Gottesdienste im Gemeindehaus

Vom 1.1. bis 30.3. finden die Gottesdienste im Zentrum nicht in der Kirche, sondern im Ev. Gemeindehaus, Von-Steinen-Str.2, statt.

Das geschieht aufgrund der hohen Energiekosten für das Beheizen der Kirche.

Danke für Ihr/Euer Verständnis

Ihr Markus Aust, Pfr.

Kategorien
Aktuell

Young Christmas (Christvesper)

Neben den vielen verschiedenen Gottesdiensten am Heiligen Abend können Sie die Young Christmas um 16:30 vor Ort und auch als Livestream verfolgen.

Kategorien
Aktuell

Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Neujahrsgottesdienst um 18 Uhr mit Gabi Leopold (Aust) in der Kirche

Kategorien
Aktuell

Open Praise am 13.12.2024

Am Freitag den 13.12.2024 findet wieder ein Jugendgottesdienst um 19:30 im Ev. Gemeindehaus Gummersbach statt. Zudem kann der Gottesdienst online verfolgt werden:

Kategorien
Aktuell

Weihnachtsmarkt

Freitag 6.12.24

15.00 Uhr Betrieb der Hütten etc. 

ca. 15.30 Uhr Besuch des Nikolaus mit der Kutsche 

15.45 Uhr Läuten der Kirchenglocken

16.30 Uhr Singen der Kinder des Ev. Familienzentrums bis 17.00 Uhr 

19.00 Uhr eine Gruppe von Bläsern auf dem Markt 

Samstag 7.12.24 

11.30 Uhr Betrieb der Hütten etc. 

14.00 Uhr Musikl. Beitrag der Grundschule Bernberg auf dem Markt 

16.00 Uhr Offenes Singen mit Alexandra Selbach 

19:00 Uhr Konzert Christmas Carols – Gospelchor GM

Sonntag 8.12.24

11.00 Uhr Familiengottesdienst 

12.00 Uhr Betrieb der Hütten 

17:00 Uhr Konzert Christmas Carols – Gospelchor GM

Kategorien
Aktuell

Rückblick auf den Abschied

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS AN DER AGGER

MEDIENINFORMATION 

Pfarrer Uwe Selbach wurde nach 29 Jahren verabschiedet
Zweite Auflage des Buchs „Uwe Selbach – Predigten“ im Verlag Rommert zugunsten der Kirchensanierung


Pfarrer Uwe Selbach wurde am Ersten Advent verabschiedet. Die Kirche war übervoll und deshalb wurde der wunderbar-stimmige Gottesdienst sowohl in der Kirche und als auch per YouTube-Übertragung im benachbarten Gemeindehaus gefeiert, inklusive langanhaltendem Applaus nach der Entpflichtung durch Superintendent Michael Braun. Beim Einzug der Pfarrer in die Kirche gingen zwei Dudelsackspieler voran und durch die stehende Gottesdienstgemeinde. Uwe Selbach hielt noch einmal eine seiner starken, klaren Predigten, die von der frohmachenden Botschaft des Friedensstifters Jesus Christus erzählen. Das Winterdorf auf dem Gummersbacher Steinmüllergelände sei wunderbar, sagte Selbach. „Aber wissen die meisten, warum im Advent überall voller Vorfreude geschmückt wird und was wir an Weihnachten feiern?“

Pünktlich zum ersten Advent erklangen am Vorabend zum ersten Mal nach sechseinhalb Jahren wieder die Glocken der evangelischen Kirche. „Was für ein Timing!“, sagte Pfarrer Markus Aust. Er nannte seinen Kollegen Uwe Selbach einen einmaligen Brückenbauer zwischen Menschen und zwischen Bürgergemeinde und Kirchengemeinde. So waren unter den Gästen auch der Gummersbacher Bürgermeister Frank Helmenstein, der Wiehler Bürgermeister Ulrich Stücker und der stellvertretende Landrat Dr. Friedrich Wilke. Die Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach hat nun nur noch zwei Pfarrer: Neben Markus Aust auch Pfarrerin Jenny Caiza Andresen. Sie war vor einem Jahr am 1. Advent eingeführt worden.

Seine Predigten hat Uwe Selbach immer handschriftlich formuliert. Diese Manuskripte wurden jetzt in eine digitale Form gebracht. Die erste Auflage des Buchs „Uwe Selbach Predigten“ im Gummersbacher Verlag Rommert erschien am Tag der Verabschiedung und war am Sonntagnachmittag bereits vergriffen. Die zweite Auflage ist in Arbeit. Erhältlich sind die Bücher im Gemeindebüro Gummersbach (Von-Steinen-Str.2) und im Gemeindezentrum Bernberg – „für eine Spende zugunsten der Kirchensanierung“. Empfohlen werden 15 Euro. Die Bücher können vorbestellt werden.

Mehr unter www.ekagger.de

ANHANG
Verabschiedung Uwe Selbach1-3.jpg Bildzeile 11: Pfarrer Uwe Selbach wurde von Superintendent Michael Braun entpflichtet.

Fotos: Kirchenkreis An der Agger/Vera Marzinski. Die Fotos können kostenfrei verwendet werden.

Kategorien
Aktuell

Christmas Carols

Kategorien
Aktuell

Verabschiedung von Pfr. Uwe Selbach

Am 1. Advent, Sonntag, dem 1. Dezember, verabschieden wir unseren hochgeschätzten Pfr. Uwe Selbach nach 29 gesegneten Dienstjahren in Ruhestand.

Den Festgottesdienst in der Kirche, am Sonntag, eine Stunde früher als gewohnt, um 10 Uhr beginnend, wird Superintendent Michael Braun mitgestalten und die Entpflichtung vornehmen.

Im Anschluss daran ist die Gemeinde zu einem rustikalen Imbiss eingeladen.

Aus Platzgründen bedarf es für die Verabschiedungsfeier am Nachmittag einer persönlichen Anmeldung unter

gemeindeamt@ekgm.de

Die Gemeinde lässt Pfr. Uwe Selbach nur schweren Herzens ziehen. Durch seine anteilnehmende Art, durch seine nachgehende Seelsorge, durch seine leidenschaftliche Verkündigung des Evangeliums, ist er über die Gemeindegrenzen hinweg ein hochgeschätzter und beliebter Seelsorger, der unzählige Menschen in seiner 29-jährigen Dienstzeit wohltuend und stärkend begleitet hat. Wir sind unsäglich dankbar für seinen gesegneten Dienst!

Markus Aust, Vors. des Presbyteriums