Die Ev. Kirchengemeinde Gummersbach lädt in der Passionszeit, im Zeitraum vom 3. März bis 14. April 2022, ein zur „Offenen Kirche“ mit Kunst.
Die evangelische Kirche in der Gummersbacher Altstadt, der oberbergische Dom, ist dann immer dienstags geöffnet, von 10-12 Uhr, und donnerstags von 10-12 und 15-17 Uhr und natürlich zu den Gottesdiensten am Sonntag.
Gäste können zur Ruhe kommen, im stillen Gebet verweilen und Bilder zur Passionszeit von heimischen Künstlerinnen betrachten: Ursula Groten, Edith Fischer, Renate Seinsch, Ingeborg Schäfer und Renate Dahmer haben freundlicherweise einige ihrer Exponate zur Verfügung gestellt.
Die Passionszeit ist in der evangelischen Kirche die Zeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag, also die Zeit vor Ostern. Die liturgische Farbe der Passionszeit ist das Violett, eine königliche Farbe und eine Farbe der Buße.
Lese- und Lyrikabende in Steinenbrück
Die Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach lädt zu drei besonderen Abenden im evangelischen Gemeindehaus in Steinenbrück, Bickenbachstraße 5, Gummersbach ein.
Freitag, 4. März, 19 Uhr, Lyrikabend mit dem Thema „Ich bin vergnügt“
Mittwoch, 9. März 2022, 18 Uhr – Leseabend mit Autorin und Veeh-Harfinistin Silvia Lenzig
Freitag, 1. April 2022, 19 Uhr: Lyrikabend zu Themenjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“: Klezmer-Musik mit dem Klarinettisten Rolf Faymonville (von der Klezmer-Band Freylechs) aus dem Oberbergischen. Musik – Lyrik – Kunst
Der Eintritt ist frei.
Nachrichten aus der Gemeinde
feel go(o)d zur Jahreslosung
Soul and Gospel am 5.12.
Für alle, die nicht dabei sein konnten. Traumhaft schön. Wie formulierte ein Kenner:
„Wow, eine begeisternd tolle Performance, tolle Künstler, hervorragend auch Bild und Ton.
Chapeau!“
![]() ![]() Weitere Texte: www.glauben-denken.de Als Bücher: https://praesesblog.ekir.de/inhalt/theologische-impulse-als-buecher Kontakt: praeses@ekir.de Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie ihn hier abbestellen. |


Unsere Kantorin Annette Giebeler spielt »Tochter Zion« und »Kommet, ihr Hirten« auf der Schuke-Orgel im »Oberbergischen Dom«. Andreas Arnold von der Oberbergischen Volkszeitung in Gummersbach hat den folgenden Film dazu aufgenommen und auch das beeindruckende Foto aus der Fisheye-Perspektive.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel bei der OVZ.
Das Video können Sie bei YouTube ansehen: