Ein großes Dankeschön an alle, die sich beim Weihnachtsmarkt so engagiert haben. Es war ein voller Erfolg!!!!
Autor: Markus Aust
Extrablatt Dezember
Das neue Extrablatt ist online.
Hier finden Sie die Informationen über unsere Veranstaltungen im Dezember.
Rezension zum Bach-Konzert
Spenden-Päckchen für Kinder
Spenden Sie für unsere Kirchensanierung
Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierte an der Kirchensanierung,
hocherfreut können wir vermelden, dass die Spenden für die Kirchensanierung bereits die 500.000 €-Marke geknackt haben! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Außerdem wurde der Glockenturm endlich fertiggestellt.
Leider gibt es auch schlechte Nachrichten: Aufgrund von statischen Bedenken konnten die Glocken bislang noch nicht eingebaut werden. Außerdem steigen die Gesamtkosten durch Inflation, Material- und Bauschwierigkeiten auf über 3 Millionen Euro.
Weitere Informationen zum Baufortschritt und zu unseren Siegel-Steinen finden Sie hier.
Unsere Bankverbindung
DE53 3845 0000 0000 1925 42
Sparkasse GM-Bergneustadt
Verwendungszweck:
Sanierung Kirche

Extrablatt November
Das neue Extrablatt für November ist da!
Sie finden es hier auf unserer Homepage und in der Kirche und den Gemeindehäusern ausliegend.
Israel ist das kleine Land (so groß wie Hessen) der großen Gegensätze. Drei Weltreligionen treffen sich in Jerusalem. Orient und Okzident begegnen sich, weltliche Moderne und östliche Traditionen. Sieben Klimazonen auf dieser kleinen Fläche. Das Land der Konflikte und der Kriege, aber auch das Land der großen Offenbarungen Gottes.
Deshalb bietet die ev. Kirchengemeinde
vom 17. bis 27. April 2023
unter der Leitung von Pfr. Markus Aust
eine Pilger- und Studienreise nach Israel an.
Auf den Spuren Jesu folgen, die heiligen Stätten und die vielen Kirchen besuchen. Gottesdienste und Andachten feiern. Die Geschehnisse der Bibel mit ganz neuen Eindrücken verbinden und bleibende Bilder behalten.
Eine Reise, die den Glaubens- und Wissenshorizont erweitert, vom Norden bis ganz in die Südspitze des Landes.
Bitte melden Sie sich bis zum 17. Dezember 2022 bei Pfr. Aust an.
Nähere Informationen zum Reiseverlauf finden Sie hier.
Kirchenmusikalische Veranstaltungen
Aktuelle Hygieneregeln
Das Presbyterium empfiehlt, bei Gottesdiensten weiterhin die Masken zu tragen – besonders beim Singen! -, stellt es aber in die Eigenverantwortung der Teilnehmenden.