Kategorien
Aktuell

Open Praise am 13.09.2024

Es findet heute am 13.09 um 19:30 wieder ein Jugendgottesdienst Open Praise statt. Diesen kann man vor Ort im Gemeindehaus von Steinenstraße 4 oder online auf Youtube besuchen:

Kategorien
Aktuell

Einladung zur Gemeindeversammlung

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung

am Freitag, 06. September 2024

um 18.00 Uhr

im Gemeindezentrum Steinenbrück

Tagesordnung

  1. Begrüßung und geistlicher Impuls
  2. Verkauf/Entwidmung Gemeindezentrum Steinenbrück
  3. Verschiedenes
Kategorien
Aktuell

Agape Gottesdienst

Kategorien
Aktuell

wachsam dankbar bleiben

Die neue Ausgabe von unserem Gemeindebrief trägt den Titel „wachsam dankbar bleiben“ und ist ab sofort verfügbar. Wir danken unseren fleißigen Helfern, die den Gemeindebrief in die Haushalte verteilen. Wie immer ist der Brief auch im Gemeindebüro und in den Gemeindehäusern zu bekommen, und online können Sie ihn auch lesen!

Klicken Sie auf das Titelbild oben, um den Gemeindebrief sofort online zu lesen. Und wenn Sie das Archiv der vergangenen Ausgaben suchen: Das finden Sie hier!

Kategorien
Aktuell

Open Praise am 28.06.2024

Am kommenden Freitag findet wieder der Jugendgottesdienst Open Praise statt. Start ist um 19:30 im Ev. Gemeindehaus in der Gummersbacher Innenstadt. Zusätzlich kann man den Gottesdienst auf Youtube unter folgendem Link verfolgen:

Kategorien
Aktuell

Rückblick Sommerfest in der Stadt am 23. Juni

Frommes Sommerfest für alle Generationen

Viele Familien hat es Sonntag in den Gummersbacher Stadtpark auf dem Steinmüllergelände gezogen

Kirche im Stadtpark: Als Evangelische Allianz Gummersbach-Marienheide haben sieben Kirchengemeinden ein großes Sommerfest auf dem Steinmüllergelände organisiert. Los ging es um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst mit viel Musik. Pfarrer Maik Sommer, Evangelische Kirchengemeinde Marienheide, lobte die sehr gute Zusammenarbeit mit den Freikirchen. Im Vorstand der Evangelischen Allianz gebe es seit Jahren eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Wir machen immer Anfang des Jahres die Allianzgebetswoche zusammen, da kommen ganz viele Menschen an unterschiedlichen Orten zusammen, und jetzt das Sommerfest – das ist richtig klasse.“

Auf dem Steinmüllergelände war bei bestem Sonnenstein ein munteres Treiben, gleichzeitig lockte der Gummersbacher Trödelmarkt viele Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Und das Public-Viewing-Areal gegenüber dem Kino zog die Menschen mit Musik an, auch wenn es am Nachmittag kein EM-Spiel mehr gab. Lobpreis-Prediger Daniel Harter von der Kirche für Oberberg, Pfarrer Maik Sommer und Presbyter Georg-Wilhelm Overbeck aus Marienheide freuten sich im Mitarbeiterzelt über den Zuspruch gerade von Familien und jungen Leuten.  Pasi Polat, Jugendreferent aus der Kirchengemeinde Müllenbach-Marienheide, war unentwegt unterwegs und im Gespräch.

Die Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach sorgte am Getränkestand für kühle Getränke und gute Stimmung.  Auch Pfarrer Markus Aust lobte die Zusammenarbeit: „Allein hätten wir ja zum Beispiel die Riesenhüpfburg gar nicht finanzieren können.“ Für so ein Fest brauche man sehr viele Ehrenamtliche, das gehe nur in Gemeinschaft. Es gab ein Zelt für Gespräche, Gebete und Fragen und jede Menge Platz, um den Sonntag auch im Schatten auf einer Picknickdecke zu genießen oder sich am Wasserspiel abzukühlen.

Nach dem Erfolg der kroatischen Ska-Band im letzten Jahr soll es im nächsten Jahr auf dem Sommerfest abends auch wieder ein Konzert geben. „Alle zwei Jahre können wir das stemmen“, sagt Maik Sommer.

ANHANG

Fotos: Kirchenkreis An der Agger/J.Thies. Die Fotos können kostenfrei genutzt werden. 

Kategorien
Aktuell

Evangelisch in Gummersbach

Willkommen bei der evangelischen Kirchengemeinde Gummersbach …

… die bunt und fröhlich im Glauben an den dreieinigen Gott unterwegs ist.
Wir lassen uns gerne von der Bibel inspirieren, korrigieren und motivieren und rechnen mit Gottes Gegenwart in allen Lebensbezügen. Wir folgen Jesus Christus nach und lassen uns von seinem Geist bewegen.
Die Liebe Gottes hat in allen Begegnungen oberste Priorität.

Kategorien
Aktuell

Spenden Sie für unsere Kirchensanierung

Der Turmhelm wurde am 31.05. vollendet – In einem Festakt wurde eine Zeitkapsel in die Weltkugel eingelegt – Bürgermeister Helmenstein: Ohne die Erinnerung an die Herkunft gibt es keine gute Zukunft.

Bilder: Ralf Debus

Es war ein besonderer Tag im leben der Ev. Kirchengemeinde Gummersbach. Am 31.5. wurde in einem Festakt die Vollendung des Turmhelmes gefeiert. Dachdeckermeister Hans- Dieter Schattschneider hatte mit seinem Team ganze Arbeit geleistet. Handwerkskunst vom feinsten. Nicht nur eine Schieferbeplankung nach bester Handwerkskunst. Auch das Kreuz war von seinem Mitarbeiter Sebastian Radeloff neu gedengelt worden. Der restaurierte Wetterhahn wurde von seinem Sohn Jan auf die Spitze des Kreuzes gesetzt. Pfrin. Jenny Caiza Andresen legte in die Weltkugel die Zeitkapsel mit Berichten für die Nachwelt ein, nachdem Sie vorher ein feierliches Gebet gesprochen hatte. In die Zeitkapsel wurde das Buch „Evangelisch in Oberberg“ von Frank-Michael Rommert gelegt, die letzten Ausgaben des Gemeindebriefes, in dem kontinuierlich die Sanierungsfortschritte geschildert worden waren. Die Kirchenhistorie von Jürgen Woelke fand ihren Platz und ein Anschreiben von Pfr. Aust an die Christen- und Bürgergemeinde in der Zukunft. Bürgermeister Frank Helmenstein fügte eine Stadtwappen hinzu. Er erinnerte daran, dass vor der Gründung der Stadt die Kirche schon da gewesen war. Der erste Bau entstand um das Jahr 850. In seiner zwanzigjährigen Amtszeit habe er noch nie eine Zeitkapsel befüllen können. Pfr. Selbach dankte allen, die sich für die Sanierung der Kirche eingesetzt haben. Die Kirche sei eine Art Leuchtturm Gottes in der Stadt; eine ständige Erinnerung an Gottes Ruf, ein Fingerzeig zu Gott hin. Pfr. Aust dankte besonders Kirchbaumeister Frauk Vogt, der in unzähligen ehrenamtlichen Stunden die Sanierung des Bauwerkes begleitet und überwacht habe. Den Gummersbachern sei Ihr „Dom“ unsäglich kostbar, so Pfr. Aust. Denn in den letzten Monaten sei die 600.000 Euro Spendenmarke geknackt worden.

Unsere Bankverbindung
DE53 3845 0000 0000 1925 42
Sparkasse GM-Bergneustadt
Verwendungszweck:
Sanierung Kirche

Kategorien
Aktuell

Musik zur Mitsommernacht

Kategorien
Aktuell

Zeitkapsel

Noch liegt sie im Büro – die „Zeitkapsel“

Am Freitag wird die Sanierung des Turmhelms vollendet, indem die Weltkugel und der Hahn auf der Turmspitze am Kreuz anbracht werden. Dazu wird die „Zeitkapsel“ in die Weltkugel gesteckt.

Anlässlich dieses Ereignisses sind am Freitag, 31. Mai 2024, um 12.00 Uhr Vertreter*innen Presse in die Ev. Kirche Gummersbach eingeladen.

Außerdem wollen wir Gott für das Erreichte danken und für die weiteren Arbeiten um seinen Segen bitten.

Neugierige sind herzlich willkommen!